special offer by Outbyte

Reparatur-Dienstprogramm

  • Dateinamen: pc-repair-setup.exe
  • Entwickler des Tools: Outbyte
  • Zertifiziert von: Symantec
  • Downloadgröße: 24 MB
  • Herunterladen: 1,143,473 times
  • Bewertung:
    rating of outbyte driver updater
download cloud Download starten
Limitations: trial version offers an unlimited number of scans, free driver backup and rollback. Registration for the full version starts from USD 29.95. See more information about Outbyte and uninstall instructions. Please review Outbyte EULA and Privacy Policy

Foto-Viewer für Windows 10

Entdecken Sie einen praktischen Foto-Viewer für Windows 10, der Ihre Bilder schnell organisiert und in bester Qualität anzeigt. Benutzerfreundlich, mit schnellen Ladezeiten und Unterstützung für gängige Formate wie JPG, PNG oder RAW. Perfekt zum Durchstöbern, Zoomen und einfachen Bearbeiten von Fotos – ideal für Privatnutzer und Fotografie-Enthusiasten.

Du bist gelaufen:
Treiber in unserer Datenbank sind
found
Das Veröffentlichungsdatum der Treiber:
2025/10/28


special offer by Outbyte
Ihr Betriebssystem:
Limitations: trial version offers an unlimited number of scans, free driver backup and rollback. Registration for the full version starts from USD 29.95. See more information about Outbyte and uninstall instructions. Please review Outbyte EULA and Privacy Policy

Foto-Viewer für Windows 10: Ursachen, Lösungen und Alternativen

Windows 10 hat viele Benutzer mit seiner modernen Benutzeroberfläche und verbesserten Funktionen begeistert. Doch ein Punkt, der immer wieder für Diskussionen sorgt, ist der standardmäßige Foto-Viewer. Während einige Nutzer die neue „Fotos“-App schätzen, vermissen andere den klassischen Windows Photo Viewer, der in früheren Versionen wie Windows 7 zu finden war. Dieser Artikel beleuchtet, warum das Problem entsteht, wie man es löst und welche Optionen es gibt.

1. Ursachen für Probleme mit dem Foto-Viewer unter Windows 10 a) Ablösung des klassischen Windows Photo Viewers

Microsoft hat den alten Windows Photo Viewer mit der Einführung von Windows 10 schrittweise durch die „Fotos“-App ersetzt. Diese ist zwar optisch ansprechender und bietet Cloud-Integration, doch viele Nutzer empfinden sie als langsamer oder überladen. Der klassische Viewer war schlanker und öffnete Bilder ohne Verzögerung – ein Grund, warum Nutzer ihn zurückhaben möchten.

b) Fehlende Kompatibilität oder Fehler in der „Fotos“-App

Die neue App kann gelegentlich Probleme verursachen, etwa beim Öffnen bestimmter Bildformate (z. B. RAW-Dateien) oder durch unerwartete Abstürze. Auch fehlende Funktionen wie eine einfache Slideshow- oder Bearbeitungsoption führen dazu, dass Benutzer nach Alternativen suchen.

c) Systemupdates und Deaktivierung alter Features

Windows-Updates können manchmal dazu führen, dass vorher nutzbare Tools wie der alte Photo Viewer nicht mehr zugänglich sind. Microsoft priorisiert die Integration neuer Apps, wodurch Legacy-Funktionen in den Hintergrund rücken.

2. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Problembehebung Option 1: Den klassischen Windows Photo Viewer wieder aktivieren

Der alte Viewer ist in Windows 10 oft noch im System versteckt. So aktivieren Sie ihn:

  1. Öffnen Sie den Registry-Editor, indem Sie regedit in die Windows-Suche eingeben und als Administrator ausführen.
  2. Navigieren Sie zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Photo Viewer\Capabilities\FileAssociations
  3. Klicken Sie rechts auf einen leeren Bereich, wählen Sie Neu > Zeichenfolge.
  4. Geben Sie als Namen die Dateiendung ein (z. B. .jpg), und als Wert PhotoViewer.FileAssoc.Tiff.
  5. Wiederholen Sie dies für alle gewünschten Formate (z. B. .png, .bmp).
  6. Öffnen Sie nun eine Bilddatei, klicken Sie mit Rechtsklick auf „Öffnen mit“ und wählen Sie den Windows Photo Viewer.
Option 2: Die „Fotos“-App reparieren oder zurücksetzen

Wenn die aktuelle App Probleme macht:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Apps & Features.
  2. Suchen Sie nach der „Fotos“-App, klicken Sie auf Erweiterte Optionen.
  3. Wählen Sie Reparieren oder Zurücksetzen, um die App neu zu initialisieren.
  4. Bei anhaltenden Fehlern: Deinstallieren Sie die App über PowerShell mit dem Befehl: Get-AppxPackage *photos* | Remove-AppxPackage und installieren Sie sie neu aus dem Microsoft Store.
Option 3: Drittanbieter-Apps als Alternative nutzen

Wenn weder der alte noch der neue Viewer zufriedenstellen, bieten Tools wie IrfanView, XnView oder FastStone Image Viewer mehr Funktionen:

  • Unterstützung für exotische Bildformate.
  • Schnelle Bearbeitungstools und Batch-Konvertierung.
  • Einfache Bedienung und geringe Systemauslastung.
Option 4: Standard-Apps für Bildformate anpassen

Falls Windows Bilder nicht mit der gewünschten App öffnet:

  1. Klicken Sie rechts auf eine Bilddatei und wählen Sie Öffnen mit > Andere App auswählen.
  2. Aktivieren Sie „Immer diese App verwenden“ und wählen Sie den bevorzugten Viewer.
3. Fazit: Flexibilität statt Frust

Das Ringen um den idealen Foto-Viewer unter Windows 10 zeigt, wie unterschiedlich die Bedürfnisse der Nutzer sind. Während Microsoft auf moderne Apps setzt, liegt der Reiz des alten Viewers in seiner Einfachheit. Glücklicherweise gibt es Lösungen für beide Vorlieben: Ob durch manuelle Registry-Anpassungen, das Reparieren der „Fotos“-App oder den Einsatz leistungsstarker Drittanbieter-Tools – Nutzer müssen sich nicht mit einer unbefriedigenden Standardlösung abfinden.

Letztlich kommt es darauf an, die Balance zwischen Komfort, Geschwindigkeit und Funktionsumfang zu finden, die zum eigenen Arbeitsstil passt. Mit den hier beschriebenen Schritten haben Sie nicht nur die Kontrolle über Ihren Foto-Viewer zurückgewonnen, sondern können Windows 10 noch besser an Ihre individuellen Anforderungen anpassen.

2025-05-26 / David Williams